Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 entwickeln wir Bildungsprogramme, die Menschen dabei unterstützen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Unser Team aus erfahrenen Beratern und Pädagogen verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen aus der realen Finanzwelt.

Was uns antreibt

Finanzbildung sollte nicht kompliziert sein. Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, seine finanzielle Zukunft selbst zu gestalten – mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen.

Unsere Lernprogramme entstehen aus jahrelanger Beratungspraxis. Wir haben gesehen, welche Fragen immer wieder auftauchen, wo die größten Unsicherheiten liegen und welche Methoden tatsächlich funktionieren.

  • Praxisnähe: Jedes Konzept wird anhand realer Beispiele erklärt
  • Verständlichkeit: Komplexe Themen in nachvollziehbare Schritte aufgeteilt
  • Individualität: Verschiedene Lernwege für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Langfristigkeit: Wissen aufbauen, das auch in Jahren noch wertvoll ist
Finanzberatung und Bildungsmaterialien auf einem modernen Arbeitsplatz

Expertise aus der Praxis

Unser Ansatz basiert auf drei Säulen, die wir über Jahre entwickelt und verfeinert haben.

Strukturiertes Lernen

Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien – unsere Programme bauen systematisch aufeinander auf. Jeder Schritt wird erst gemeistert, bevor der nächste folgt.

Realitätsbezug

Theoretische Konzepte werden immer mit konkreten Beispielen aus dem deutschen Markt verknüpft. So verstehen Teilnehmer nicht nur das "Was", sondern auch das "Wie".

Persönliche Betreuung

Kleine Gruppen und individuelle Rückmeldungen sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer die Unterstützung erhält, die er für seinen Lernfortschritt benötigt.

Porträt von Dr. Henrik Johannsen, Programmleiter

Dr. Henrik Johannsen

Programmleiter

Porträt von Michael Brenner, Senior Trainer

Michael Brenner

Senior Trainer

Menschen hinter den Programmen

Unser Team besteht aus Finanzexperten, die ihre Laufbahn in verschiedenen Bereichen der Branche verbracht haben. Henrik war über zehn Jahre in der Vermögensberatung tätig, bevor er sich der Bildung zugewandt hat. Michael kommt aus dem Risikomanagement großer Versicherungsunternehmen.

Diese Vielfalt an Erfahrungen fließt direkt in unsere Lehrpläne ein. Wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand – sowohl aus der Perspektive der Berater als auch der Kunden.

Was uns besonders motiviert: Die Momente, wenn Teilnehmer plötzlich verstehen, wie bestimmte Finanzprodukte funktionieren, oder wenn sie das erste Mal selbstbewusst eine Investitionsentscheidung treffen.

Unser Lernansatz

Finanzwissen vermitteln wir nicht durch endlose Theorie, sondern durch einen strukturierten Prozess, der Verstehen und Anwenden miteinander verbindet.

1

Grundlagen schaffen

Jedes Programm beginnt mit einer soliden Basis. Wir klären wichtige Begriffe und Konzepte, ohne dabei überwältigend zu werden.

2

Praxis einbauen

Neue Konzepte werden sofort anhand realer Szenarien geübt. Teilnehmer arbeiten mit echten Zahlen und aktuellen Marktdaten.

3

Reflektion fördern

Regelmäßige Diskussionen und Fallstudien helfen dabei, das Gelernte zu durchdenken und verschiedene Perspektiven zu verstehen.

4

Anwenden ermöglichen

Zum Abschluss entwickeln Teilnehmer eigene Strategien und erhalten Feedback für ihre individuellen Situationen.

Interaktive Lernsitzung mit Finanzexperten und Teilnehmern