Warum traditionelle Finanzbildung oft nicht funktioniert
Die meisten Finanzratgeber erklären Ihnen, was Sie theoretisch wissen sollten. Aber sie vergessen dabei oft, dass Menschen in sehr unterschiedlichen Situationen stecken.
Ein 25-jähriger Berufseinsteiger hat andere Prioritäten als eine 45-jährige Alleinerziehende. Trotzdem bekommen beide oft dieselben allgemeinen Tipps. Das funktioniert nicht.
Unser Ansatz ist anders. Wir starten mit Ihrer konkreten Situation und bauen darauf auf. Dabei geht es nicht darum, Ihnen fertige Lösungen zu verkaufen, sondern Ihnen beizubringen, wie Sie selbst gute Entscheidungen treffen.
Unsere Lernmethoden
- Fallstudien aus dem echten Leben statt abstrakte Beispiele
- Schritt-für-Schritt Anleitungen für konkrete Entscheidungen
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Strategie
- Keine Produktempfehlungen, sondern Bewertungskriterien
- Persönliche Betreuung in kleinen Lerngruppen
Das Ergebnis? Sie verstehen nicht nur, was Sie tun, sondern auch warum. Und Sie können Ihre Entscheidungen an veränderte Umstände anpassen.
Das nächste Programm startet im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, damit wir individuell auf jeden eingehen können.